Freiria

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Freiria
Wappen Karte
Das Wappen fehlt noch
Freiria (Portugal)
Freiria (Portugal)
Basisdaten
Region: Centro
Unterregion: Oeste
Distrikt: Lissabon
Concelho: Torres Vedras
Koordinaten: 39° 1′ N, 9° 19′ WKoordinaten: 39° 1′ N, 9° 19′ W
Einwohner: 2436 (Stand: 19. April 2021)[1]
Fläche: 13,43 km² (Stand: 1. Januar 2010)[2]
Bevölkerungsdichte: 181 Einwohner pro km²
Postleitzahl: 2560-321
Politik
Bürgermeister: Pedro Bernardes (PS)
Adresse der Gemeindeverwaltung: Junta de Freguesia de Freiria
Rua Eng. João Augusto Marcosa da Silva, N.º 19
2560-321 Freiria

Freiria ist ein Ort und eine Gemeinde im mittleren Portugal.

Die Gemeindekirche von Freiria im historischen Ortszentrum.

Zu römischer lebten Menschen hier. So liegt eine römische Villa hier.[3]

Seit dem 15. oder 16. Jahrhundert ist Freiria eine eigene Gemeinde. Die Gemeindekirche aus dieser Zeit steht heute unter Denkmalschutz.[4]

Seit den Verwaltungsreformen nach der Liberalen Revolution 1821 gehörte Freiria zum Kreis Azueira, seit dessen Auflösung 1855 ist Freiria eine Gemeinde des Kreises Torres Vedras.

Freiria ist Sitz einer gleichnamigen Gemeinde (Freguesia) im Kreis von Torres Vedras im Distrikt Lissabon. In ihr leben 2436 Einwohner (Stand 19. April 2021)[1].

Folgende Ortschaften, Ortsteile und Plätze liegen in der Gemeinde:

  • Asseiceira
  • Casal Sicó
  • Casal das Fontaínhas (Asseiceira)
  • Casal das Lameiras
  • Casal do Almargem
  • Casal do Machado
  • Casal do Mato Grande
  • Casal do Vale
  • Casal Troviscal
  • Castelhana
  • Chãos
  • Colaria
  • Concelhos
  • Freiria
  • Mouxaria
  • Paúl
  • Poços
  • Quinta da Mata
  • Quinta Nova
  • Sarreira
  • Sendieira
  • Casal do Outeirinho
  • Casal da Portela
  • Casal da Mata Galega
  • Fonte Branca
  • Casal do Chicharal
  • Casal do Vais
  • Casal das Fontainhas (Paúl)
  • Casal do Vale de Merendas
Commons: Freiria – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b www.ine.pt – Indikator Resident population by Place of residence and Sex; Decennial in der Datenbank des Instituto Nacional de Estatística
  2. Übersicht über Code-Zuordnungen von Freguesias auf epp.eurostat.ec.europa.eu
  3. Thomas G. Schattner (Hrsg.): Archäologischer Wegweiser durch Portugal (= Kulturgeschichte der Antiken Welt. Bd. 74). Philipp von Zabern, Mainz 1998, ISBN 3-8053-2313-1, S. 145
  4. Eintrag der Gemeindekirche von Freiria in der portugiesischen Denkmalliste SIPA, abgerufen am 3. Dezember 2022